Spanien ... Erdbeben belastet nicht den Tourismus

May 16, 2011

Im Südosten Spaniens hat das Erdbeben den Tourismus nur wenig getroffen. Alle Airports der Region seien geöffnet, so das Spanische Fremdenverkehrsamt.

Die Erde bebte im Südosten des Landes, doch Folgen für Urlauber hat das Erdbeben vom 11. Mai keine. In Murcia (Hauptstadt der gleichnamigen Region) seien die meisten Gebäude unzerstört, berichtet das Tourismusbüro der Region. Einige Strassen seien allerdings schadhaft. Außerdem wurde die bedeutendste Autobahn der Region gesperrt, da in einem Tunnel Steinbrocken herunter gestürzt waren. Alle Flughäfen der Region seien aber in Betrieb.

Nach Angaben des Fremdenverkehrsamtes fahren die Züge allerdings nur bis Murcia. Reisende, die die am stärksten von dem Erdbeben betroffene Stadt Lorca besuchen wollen, müssen von dort aus mit Ersatzbussen weiterfahren. In Lorca selbst sind zahlreiche Häuser eingestürzt. Ebenso wurden die Kirchen und die Burg der Stadt beschädigt.

Die Region Murcia zieht in erster Linie spanische Urlauber an, so das Fremdenverkehrsamt. In Ortschaften wie beispielsweise Aguilas oder Mazarrón besitzen überwiegend Einwohner von Madrid Ferienhäuser. Deutsche bevorzugen eher die Gegend bei Alicante, die aber vom Erdbeben nicht betroffen ist.